0
Warenkorb
Kontakt

Hinweise zum umweltgerechten Recyceln oder Entsorgen 

Recyceln von Verpackungen

Um die Ressourcen unserer Umwelt zu schonen, bitten wir dich, die Verpackungen deiner Lieferungen umweltgerecht zu entsorgen. Hierfür stellen wir dir die folgende Übersicht zur Verfügung.


Weitere oder produktspezifische Informationen entnimmst du bitte den AGB und Unterlagen des jeweiligen Händlers.

Kunststoffe & Plastik

In vielen Städten und Kommunen wird die Entsorgung von Kunststoffen und Plastikabfällen zur Wiederverwertung über gelbe Säcke oder die gelbe Tonne organisiert. 

Solltest du einmal eine größere Menge Kunststoff oder Plastik entsorgen, so bringe deinen Wertstoff bitte zum nächstgelegenen Wertstoffhof.

Um biologische Belastungen zu vermeiden entsorge bitte nur saubere und trockene Kunststoffe.

Pappe & Papier

Das deutsche Entsorgungssystem bietet dir die Möglichkeit, Papier und Pappe über die blaue Papiertonne oder die Papiersammelstellen dem Wertschöpfungskreislauf zum recyceln zurück zu führen. 

Bitte entsorge nur reine Pappen, frei von Folien, Klebeband und Inhalten. Um biologische Belastungen des Materials zu vermeiden, entsorge bitte nur saubere und trockene Pappe und Papier.

Glas

Glasverpackungen wie z.B. Flaschen können über die regional verteilten Sammelbehälter (Glascontainer) nach Glasfarbe sortiert, i.d.R. weiß und braun/grün, kostenfrei eingeworfen werden. 

Bitte werfe in die Glascontainer nur Glas ein, welches in den Container passt. Stelle bitte größere Glasprodukte nicht neben die Container, sondern entsorgen diese über andere Wege. Beachte auch die Hinweise auf den Glascontainern der jeweiligen Entsorgungsunternehmen.

Bitte entsorge keine Leuchtmittel über die Glascontainer, siehe auch im Beitrag "Leuchtmittel".

Glühbirnen & Leuchtmittel

Leuchstofflampen, Leuchstoffröhren, Neonröhren, Halogen- Metalldampflampen sowie Energiesparlampen enthalten meist geringe Mengen an Quecksilber und gehören daher nicht in den Hausmüll oder einen Glascontainer!  Bitte bringe diese zur regionalen Annahmestelle oder wende dich zur Entsorgung an deinen Verkäufer auf RelaVida. 

Klassische Glühbirnen und Halogenlampen können meist problemlos im Hausmüll entsorgt werden. Bitte diese nicht über die Glascontainer entsorgen, da die Metallanhaftungen, wie Fassung und Drähte, bei der Glasaufbereitung schwer zu entfernen sind. 

Elektroaltgeräte

Unter dem folgenden Link findest du die allgemeinen und nicht produkt- oder kaufbezogenen, gesetzlichen Informationen, zum Thema Altgeräteentsorgung. 

Dieser Text dient nur zu deiner Information und hat keine Rechtsverbindlichkeit! Die verbindlichen Details, bezogen auf deinen jeweiligen Kaufvorgang, entnimmst du bitte den Hinweisen des jeweiligen Händlers!

Altbatterieentsorgung

Unter dem folgenden Link findest du die allgemeinen und nicht produkt- oder kaufbezogenen, gesetzlichen Informationen, zum Thema Altbatterieentsorgung. 

Dieser Text dient nur zu deiner Information und hat keine Rechtsverbindlichkeit! Die verbindlichen Details, bezogen auf deinen jeweiligen Kaufvorgang, entnimmst du bitte den Hinweisen des jeweiligen Händlers!

Altöl und andere Chemikalien

Natürlich müssen auch Altöle und andere Chemikalien umweltgerecht entsorgt werden! 

Daher informiere dich bitte über die Rücknahmemöglichkeiten, der über RelaVida bezogenen Öle und Chemikalien, in den AGB und Hinweisen des jeweiligen Händlers, von dem du dieses Öl oder diese Chemie beziehen möchtest/ bezogen hast.

 Solltest du nicht mehr genau wissen, wo du das zu entsorgende Öl oder die Chemikalie bezogen hast, suche bitte die nächstgelegene öffentliche Annahmestelle auf. 

E-Schrott kostenfrei abgeben! 

Auch in deiner Nähe!

Finde die nächstgelegene Sammelstelle, um deinen Elektroschrott kostenfrei abzugeben, mit dem Rückgabefinder der Aktion "Plan E" über den nachfolgenden Link! 

Wichtige Information: Mit diesem Link verlässt du relavida.com, für die Inhalte unter diesem Link ist die Stiftung Elektro-Altgeräte Register verantwortlich. Wir übernehmen für die folgenden Inhalte und deren weitere Verlinkungen keine Verantwortung.  

Vielen Dank für deinen Beitrag zum Umweltschutz!

Bitte beachte, dass unsere Beiträge jeweils nur Hinweise und Hilfestellungen sind und für die rechtsverbindlichen Hinweise der jeweilige Verkäufer des Produktes verantwortlich ist, dessen Hinweise du z.B. in seinem Brandstore, seinen Produktbeschreibungen oder seinen Rechtstexten findest.